News

2. Webinar "Zukunft Kleingarten Sachsen" begeistert Vereine: Fokus auf digitale Verwaltung

zurück zur Übersicht


Am gestrigen 7. Januar fand das zweite Webinar im Rahmen von Zukunft-Kleingarten-Sachsen.de statt.
Diesmal stand die Software Gartenbund.de mit ihren vielfältigen Funktionalitäten im Mittelpunkt. Mit knapp 40 teilnehmenden Vereinen aus Sachsen und einigen Gästen aus anderen Bundesländern wurde ein weiterer Meilenstein in der Digitalisierung der Vereinsarbeit erreicht.


Thema trifft den Nerv der Zeit

Die hohe Beteiligung und die zahlreichen Fragen der Teilnehmenden zeigten deutlich: Der Bedarf an Veränderung ist groß. Viele Vereine möchten den Schritt in Richtung digitalisierte Verwaltungsprozesse wagen. Besonders starkes Interesse gab es an Lösungen für Mitgliederverwaltung, Abrechnungen und Dokumentenmanagement.


Warum Digitalisierung jetzt unverzichtbar ist

Vereine sehen sich zunehmend mit Herausforderungen wie wachsendem Verwaltungsaufwand, steigenden rechtlichen Anforderungen und der Gewinnung neuer Ehrenamtlicher konfrontiert. Mit Softwarelösungen wie Gartenbund.de können Prozesse effizienter gestaltet und neue Potenziale für die Vereinsarbeit erschlossen werden.


Erfolg durch praktische Einblicke

Das Webinar bot nicht nur eine Einführung in die Software, sondern auch praxisnahe Beispiele, wie andere Vereine ihre Verwaltungsarbeit erfolgreich digitalisiert haben. Die Teilnehmenden konnten live erleben, wie einfach und effektiv solche Programme in der Anwendung sind.


Blick in die Zukunft

Das große Interesse zeigt: Viele Vereine sind bereit, ihre Arbeitsweise zu modernisieren, um zukunftsfähig zu bleiben. Die Veranstaltungsreihe wird im kommenden Jahr fortgesetzt, um weitere Themen und Best Practices zu teilen.


Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden für die inspirierenden Diskussionen – die Zukunft der Kleingärten wird digital, und gemeinsam gestalten wir diesen Wandel!


Für weitere Informationen und kommende Termine besuchen Sie Zukunft-Kleingarten-Sachsen.de.